Ergotherapie
Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von der Einschränkung bedroht sind. Ziel ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
Erstes Ziel ist, das Wiedererlangen und das Training der Motorik zur Durchführung diverser Tätigkeiten, die Sie im Alltag erwarten und für Ihre persönliche Lebensführung unabdingbar sind.
Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.
Wann bekomme ich ergotherapeutische Behandlung?
Ergotherapeutische Behandlungen können von Ihrem Arzt auf Rezept in Form von sensomotorisch-perzeptiven (für neurologische, geriatrische Patienten), motorisch-funktionellen (für orthopädische, geriatrische Patienten) Behandlungen und ergotherapeutisches Hirnleistungstraining/ Neuropsychologisch orientierte (für neurologisch, geriatrische Patienten) Behandlung verordnet werden.
Im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme erhalten Sie diese als Teil der Therapie.
Unsere Zulassung
Unser ergotherapeutisches Zentrum im MediVital Therapiezentrum ist zur Abgabe von ergotherapeutischen Leistungen im ambulanten Bereich gemäß § 124 SGB V von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie von der Unfallversicherung zugelassen.
Selbstzahler können unsere Leistung ebenfalls jederzeit gern Nutzen.
Hausbesuche
Patienten, die körperlich nicht in der Lage sind unsere Praxis zu besuchen, bieten wir die Behandlung durch unsere Therapeuten zu Hause und im Wohnheim an.
Hausbesuche sind in Bad Westernkotten, Erwitte und Umgebung (Kreis Soest) möglich.
Hand Outs
Hüft-TEP
Knie-TEP
Die 10 Regeln der Rückenschule
Atemtherapie